Unsere Projekte

Kurze Beschreibung
Vu wou kënnt de Begrëff « Beweegte Schoul » ?

Du wëlls Beweegung an däi schouleschen Alldag abauen, och iwwert de Sportunterrecht eraus? Du wëlls reegelméisseg nei Iddie fir Beweegungsaufgaben? An du mengs, datt deng Klass prett ass, fir un eiser Beweegungs-Challenge deelzehuelen a flott Präisser ze gewannen? Da bass du hei genee richteg. Gëff alles, zesumme mat denge Schoulkanner, a gewann den Titel „Déi beweeglechste Klass 2024“.

Das Projekt „YES – Yoga an Entspanung an der Schoul“ hat zum Ziel, Schulkinder in ihrer körperlichen, mentalen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen. Konzentration und Kreativität werden mit Hilfe von Bewegung und Yogastellungen angeregt; das Körperbewusstsein wird intensiviert. Außerdem bieten Entspannung und achtsame Momente Geist und Körper eine kurze Pause, die die Kinder mit frischer Motivation für ihren weiteren Tagesablauf versorgt.

vom 3. - 7. Juni 2024 in sämtlichen Grundschulen Luxemburgs
Die Grundschulen bekommen vom SCRIPT eine Hilfestellung mittels eines "How to guide" mit praktischen Ratschlägen sowie Prinzipien, wie die Schule diese Woche rundum planen könnte. Es geht nicht darum, nur sportspezifische Inhalte anzubieten, sondern auch allgemein zu versuchen, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren. Ziel der nationalen Bewegungswoche ist es, dass so viel wie möglich der 172 Grundschulen versuchen langfristig bewegungsfreundlicher zu werden.

vom 3. - 7. Juni 2024 in sämtlichen Grundschulen Luxemburgs
Die Grundschulen bekommen vom SCRIPT eine Hilfestellung mittels eines "How to guide" mit praktischen Ratschlägen sowie Prinzipien, wie die Schule diese Woche rundum planen könnte. Es geht nicht darum, nur sportspezifische Inhalte anzubieten, sondern auch allgemein zu versuchen, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren. Ziel der nationalen Bewegungswoche ist es, dass so viel wie möglich der 172 Grundschulen versuchen langfristig bewegungsfreundlicher zu werden.

vom 3. - 7. Juni 2024 in sämtlichen Grundschulen Luxemburgs
Die Grundschulen bekommen vom SCRIPT eine Hilfestellung mittels eines "How to guide" mit praktischen Ratschlägen sowie Prinzipien, wie die Schule diese Woche rundum planen könnte. Es geht nicht darum, nur sportspezifische Inhalte anzubieten, sondern auch allgemein zu versuchen, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren. Ziel der nationalen Bewegungswoche ist es, dass so viel wie möglich der 172 Grundschulen versuchen langfristig bewegungsfreundlicher zu werden.

vom 3. - 7. Juni 2024 in sämtlichen Grundschulen Luxemburgs
Die Grundschulen bekommen vom SCRIPT eine Hilfestellung mittels eines "How to guide" mit praktischen Ratschlägen sowie Prinzipien, wie die Schule diese Woche rundum planen könnte. Es geht nicht darum, nur sportspezifische Inhalte anzubieten, sondern auch allgemein zu versuchen, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren. Ziel der nationalen Bewegungswoche ist es, dass so viel wie möglich der 172 Grundschulen versuchen langfristig bewegungsfreundlicher zu werden.

vom 3. - 7. Juni 2024 in sämtlichen Grundschulen Luxemburgs
Die Grundschulen bekommen vom SCRIPT eine Hilfestellung mittels eines "How to guide" mit praktischen Ratschlägen sowie Prinzipien, wie die Schule diese Woche rundum planen könnte. Es geht nicht darum, nur sportspezifische Inhalte anzubieten, sondern auch allgemein zu versuchen, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren. Ziel der nationalen Bewegungswoche ist es, dass so viel wie möglich der 172 Grundschulen versuchen langfristig bewegungsfreundlicher zu werden.

Laufrad - Zyklus 1
Spielerisch mit dem Laufrad unterwegs
Kurze Beschreibung
Für die Entwicklung von Kindern ist Radfahren gesund - und die Fortbewegung auf zwei Rädern macht großen Spaß.

Fahrradfahren - Zyklus 2-4
Geschicklichkeit auf dem Fahrrad
Zwei Räder, die die Welt bedeuten: Auf dem Fahrrad nehmen Kinder früher oder später aktiv am Straßenverkehr teil.